<< wüstenhafter Süden Startseite Marokko 2009 Erg Chebbi und Ziz-Tal >>

MAROKKO - im Tal der Kasbahs

Wir durchfuhren das grüne und fruchtbare Draa-Tal in Richtung Nord über Agdz und den Tizi-n-Tinififft.

Vorbei an Ouarzazate bogen wir bei Imini von der Hauptstraße nach Norden ab. Die Kasbah Ait Benhaddou ist von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Auf Sandsäcken kann man den seichten Fluss überqueren um sich diese beeindruckende Lehmburg anzusehen.


Auffahrt zum Tizi-n-Tinififft nordwestlich von Agdz

Kasbah Ait Benhaddout

Zurück in Quarzazate stand ein Besuch der CLA-Studios und der Kasbah Taourirt am Programm. Hier beginnt auch ganz offiziell die "Straße der Kasbahs". In Skoura besuchten wir die Kasbah Amridil (mit angeschlossenem Hotel) und konnten dann in der Gegend um Kelaa el Gouma den Frauen bei der Rosenblatternte zusehen. 


Wunderbar gepflegte Kasbah Taourirt östlich v. Ouarzazate

Erster Eindruck bei der Einfahrt in das Dades-Tal ....

Über die brühmten Serpentinen fahrend erforschten wir die Dades Schlucht bis zum Ende der Asphaltstraße und wanderten auf der Rückfahrt zu Fuß durch die beeindruckende Engstelle.


Berühmte Serpentinen im Tal des Dades

In der Dades-Schlucht.

Nördlich der Engstelle wird's ziemlich gebirgig ...

Suchbild : wo führt hier wohl die Straße ?

Zurück auf der Hauptstraße fuhren wir ostwärts und bogen dann bei Tinerhir in die Todra Schlucht, welcher wir ebenfalls bis zum Ende der Asphaltstraße folgten. An der Engstelle sind hier weitaus mehr Touristen anzutreffen als in der Dades Schlucht - mit Souvenirständen, Hotel und Cafe.


An der Enfahrt in das Todra-Tal

In der touristen- und wasserüberfluteten Todra-Schlucht

Südlich von Tinerhir führt eine kleine Straße im Süden über Taria nach Osten. Sie ist wesentlich angenehmer zu fahren als die monotone Hauptroute von Tenerhir aus und durch die Nähe der Hügel ist auch die Gegend interessanter und hübscher. 

Nicht versäumen sollte man auch das "Museume Gallerie d'ART Les Sources Lalla Mimouna" kurz vor der Ortschaft Tinejdad - soviel geballte Information über die Lebensweise der Berber bekommt man sonst nirgendwo.

In der Oase Fezna zweigt ein überaus schlechter Weg zu den Kunstwerken des Herrn Hansjörg Voht - die Himmelstreppe, die goldene Spirale und die Stadt des Orion - ab. Leider war der Weg für unseren Minicamper nicht fahrbar und zu Fuß war es uns einfach zu weit ! Die jeweis 5 km auseinanderliegenden Kunstwerke mitten in der Wüste konnten wir zumindest mit dem Feldstecher ausmachen. 


Museume Gallerie d'ART Les Sources Lalla Mimouna

Himmelstreppe vom Künstler Hansjörg Voht
   
<< wüstenhafter Süden Startseite Marokko 2009 Erg Chebbi und Ziz-Tal >>