<<< Chile Infos Startseite  Argentinien / Chile 2010 Feuerland >>>

ARGENTINIEN / CHILE  2010 - Anreise

Einleitung

Schon als kleiner Junge lauschte ich gespannt den Erzählungen meines Großvaters wie er als Stuart auf einem Kreuzfahrtschiff bis nach Punta Arenas gekommen war. Irgendwie war es daher mein Traum, auch einmal dorthin zu reisen. 

Und dann war es endlich soweit : Hannelore und ich buchten die von Hofer-Reisen angebotene "Expedition" zum Kap Hoorn, bei der auch Punta Arenas angelaufen werden sollte. 

Hier nun die Schilderung dieser höchst interessanten Reise bis ans "Ende der Welt" ! 


die Reiseroute in Südamerika : Santiago - Buenos Aires - Ushuaia - Kap Hoorn - Punta Arenas - Puerto Montt - Puerto Varas - Santiago
   

27.03., Tag 01: Anreise 

Unser Auto, mit dem wir nach Wien angereist waren, stellten wir auf dem Mazur-Parkplatz ab und nahmen den kostenlosen Shuttlebus zum Flughafen. Hier erwartete uns schon ein Vertreter von Jumbo-Touristik Wien, machte die 11 Reiseteilnehmer miteinander bekannt und half uns beim Check-In. Planmäßig ging es dann um 19:35 mit einem Airbus A321 der Iberia ab nach Madrid-Barajas wo wir um 22:30 ankamen.

Das Terminal war schnell gewechselt und auch die Koffer schafften es, in den LAN - Airbus A340 nach Santiago de Chile. Die Vorstellung der einzelnen Reisegruppenmitglieder zeigte erstmals seine Wirkung - wir folgten einfach dem Entschlossensten in der nunmehr auf 12 Personen angewachsenen Gruppe (eine Dame war aus München angereist).


über die Anden geht es von Santiago de Chile nach Buenos Aires 
  

die Fußgängerzone Florida in Buenos Aires 

28.03., Tag 02: Buenos Aires

Die Maschine brauchte für den Transatlantikflug etwa 1/2 Stunde länger, sodass wir in Santiago de Chile die Anschlußmaschine nur mehr von außen zu sehen bekamen. Nach leider unfruchtbaren Verhandlungen, die Maschine für uns aufzuhalten, gestand man uns wenigstens eine kleine Erfrischung auf Kosten von LAN zu. Unser Flug wurde auf die nächste Maschine umgebucht und so brachen wir 2 1/2 Stunden später auf nach Buenos Aires, der spektakulären Hauptstadt Argentiniens. Der Flug mit dem Airbus A320-100/200 führte über die mächtigen Anden. 

Ines von der örtlichen Reiseagentur empfing uns am Flughafen gleich einmal mit einem freundlichen Lächeln und erzählte auf dem Weg ins Hotel Wissenswertes über Argentinien, seine Hauptstadt und die schwierige wirtschaftliche Lage, die es nach der furchtbaren Wirtschaftskrise 2001 zu bewältigen gab. 

Das Hotel Reconquista Garden ist sehr zentral gelegen, sodass wir gleich eine Erkundungstour in die sich 2 Straßen weiter befindliche Fußgängerzone Florida unternehmen konnten. Am Abend besuchten einige von uns eine Tango-Show, zu der wir vom Hotel abgeholt und auch wieder zurückgebracht wurden. Ein kleiner Imbiss und eine Flasche Wein waren übrigens ebenfalls im Preis von rund 35,- Euro pro Person inbegriffen. 


bunte Geschäfte in der Fußgängerzone
  

Obdachloser in der Innenstadt 

imposantes Gebäude in der Innenstadt von Buenos Aires
  

diese Stahlblume schließt sich am Abend wirklich ... 

29.03., Tag 03: Buenos Aires Stadtrundfahrt

Nach einem ausgiebigen Frühstück brachen wir zu einer Stadtrundfahrt durch Buenos Aires auf. Die Weltstadt beeindruckt vor allem durch Architektur und Nachtleben. Gespannt lauschten wir den interessanten Ausführungen unserer scharmanten Reiseleiterin, die und die bekanntesten Punkte in der Stadt zeigte. Vom berühmten Platz "Plaza de Mayo" aus ging es weiter in die alten "Tango-Viertel" der Stadt. Anschließend besichtigten wir die Geschäftsviertel, die wunderschönen Grünviertel und die beiden alten Viertel Palermo und Recoleta. Der Besuch des Grabes von Evita Peron - ein Muß jedes Besuches dieser Stadt - rundete das Programm ab. Am Nachmittag erkundete jeder von uns die Stadt auf eigene Faust.


der berühmte Friedhof in Recoleto mit dem Grab von Evita Peron
  

Straße des 9. Juli mit dem markanten Obelisken 

Künstlerviertel Caminito in Buenos Aires
  

Tango für die Gäste eines Restaurants in Caminito 

das berühmte alte Cafe Tortoni in Buenos Aires
  

Regierungsgebäude am Plaza Mayor in Buenos Aires

30.03., Tag 04: Buenos Aires - Ushuaia

Schon um 03:00 am Morgen war für uns im Hotel Kaffee und Gebäck gerichtet, denn pünktlich um 05:40 startete der Airbus A320-100/200 in Richtung Ushuaia. Die Lichter der vollkommend flachen Millionenstadt Buenos Aires leuchteten uns zum Abschied kurz nachdem das Flugzeug vom Boden abgehoben hatte. 

Pünktlich zog das Flugzeug eine große Schleife um auf dem vor 8 Jahren neuangelegten Flughafen auf einer Insel vor Ushuaia zu landen. 

Ushuaia ist für Argentinien die wichtigste Stadt Feuerlands und bezaubert durch ihre Errichtung in unterschiedlichen Höhen in Kombination mit der farbenfrohen Natur, die sie umgibt. Ein wolkenloser Himmel bildete zusätzlich den würdigen Rahmen für unseren Besuch in der "südlichsten Stadt der Welt". Jugendlich dynamisch empfing uns Alicia am Flughafen. Die ersten Fotos wurden geschossen und schon ging es zum alten Flughafen, von wo es einen ersten vollständigen Blick auf die Stadt gab. Entlang des Ufers das total ruhigen Sees, in dem sich die an die mächtigen Berge im Hintergrund gelehnten bunten Häuser der Stadt spiegelten, erreichten wir einen Aussichtspunkt hoch über der Stadt. Durch die im rechten Winkel angelegten Straßen der Stadt ging es zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Beim Besuch im "Museum des Endes der Welt" bekamen wir als Beweis für den Aufenthalt in der südlichsten Stadt der Welt einen Stempel in unseren Pass. 


Ushuaia in seiner ganzen Farbenpracht
  

unvergessliche Eindrücke an diesem prächtigen Tag

Das Hotel Villa Brescia liegt direkt an der Hauptstraße San Martin - der Blick von den Zimmern aus auf den umgebenden Ort und die schneebedeckten Berge ist einmalig. Der Nachmittag stand für die Erkundung der Stadt zur freien Verfügung. 3 Mutige von uns starteten zu einem einmaligen 1/2 stündigen Rundflug mit einem 4-sitzigen Sportflugzeug. Bei leider zunehmendem Wind und einigen Luftlöchern waren von der Luft aus Ushuaia, der Beagle-Kanal, schneebedeckte Berge, ein Gletscher, zahlreiche grünlich schimmernde Seen und die Transamerika zu sehen - einfach ein unvergessliches Erlebnis !


mit diesem Sportflugzeug starteten wir zu unserem Rundflug
  

der Nationalpark Tierra del Fuego westlich von Ushuaia

beeindruckende Felsformationen
  

Ushuaia und der Beagle Kanal von Osten her gesehen

in den Straßen von Ushuaia
  

kleine Rundfahrt zusammen mit den Pinguinen gefällig ?
 
<<< Chile Infos Startseite  Argentinien / Chile 2010 Feuerland >>>