zurück zur Homepage zurück nach Guilin weiter nach Suzhou

 Shanghai

Die etwa 13 Millionen Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung des Jangse in das ostchinesische Meer. Sie ist Chinas größte Hafenstadt und bedeutendste Handels- und Wirtschaftsmetropole.
Shanghai ist eine Stadt, die in den Himmel wächst : Schnellstraßen auf Betonstelzen, endlose Hochhausgebirge - und kaum ein Bauwerk ist älter als 10 Jahre.
Nach dem 1. Opiumkrieg wurde die Stadt 1842 dem Außenhandel geöffnet und erlebte einen starken wirtschaftlichen Aufschwung. Shanghai's Weltoffenheit war damals ebenso sprichwörtlich wie seine angebliche Verruchtheit.
Nach Hong Kong's Eingliederung versucht das auf  Platz zwei verdrängte Shanghai nun wieder, den ersten Platz in den Handelsstatistiken zu erreichen. So fiel auch manche Altstadtgasse einer radikalen Stadtneuplanung zum Opfer - so konnten Symbole für das neue China entstehen.
Am Bund, der Promenade am Huangpu-Fluss, erblickt man daher als Gegensatz zu den kolonialen Fassaden im Stadtteil Puxi auch die mächtigen Wolkenkratzer am anderen Ufer im Stadtteil Pudong und das neue Wahrzeichen der Stadt, den 468 Meter hohen 'Oriental Pearl Tower', welcher der dritthöchste Fersehturm der Welt ist und das neue Selbstbewusstsein Chinas widerspiegelt.

Die Skyline von Shanghai-Pudong bei Tag.

Schiffsfahrt auf dem Huangpu - Fluß bei Nacht - ein unvergessliches Erlebnis.
Die Bibliothek gleich neben dem
Fernsehturm.
Der "Oriental Pearl TV / Radio Tower"
bei Nacht.
Am 'Bund', der Promenade am Huangpu-Fluss
im Stadtteil Puxi, kann man noch viele
koloniale Regierungsgebäude sehen die heute
für andere Zwecke verwendet werden
z.B. als kleine Shopping Mall.

zurück zur Homepage zurück nach Guilin weiter nach Suzhou