Startseite Jordanien 2008 erster Tag >>>

JORDANIEN - allgemein

Flagge / Staatswappen                   
Landkarte

 

Offizieller Staatsname Haschemitisches Königreich Jordanien
Lage  Vorderasien, Nahost
Amtssprache  Arabisch (Englisch wird oft verstanden)
Religion  92% sunnitische Muslime, christliche (6 %) und schiitische Minderheiten
Hauptstadt  Amman - Einwohner: 1.303.200 (2006)
Staatsform  konstitutionelle Monarchie
Staatsform  parlamentarische Monarchie seit 1952
Verfassung  von 1952, letzte Änderung 1992
Zweikammerparlament Abgeordnetenhaus (80 Mitglieder) und Senat (40 Mitglieder) Unabhängig  seit 25. Mai 1946 (ehemaliges britisches Mandatsgebiet)
Staatsoberhaupt  König Abdullah II.
Regierungschef  Premierminister Nader Dahabi (seit November 2007)
Fläche  89.342 km² 
Bevölkerungszahl  5.282.560 (2006, geschätzt)
Bevölkerungsdichte  ca. 59 Einwohner pro qkm
BIP/Einwohner 1.850 US-$ (2004)
Nationalhymne  As-salam al-malaki al-urduni
Unesco-Weltkulturerbe Ruinen von Petra
Währung  1 Jordanischer Dinar (JOD/J.D.) = 1.000 Fils
Kfz-Kennzeichen JOR
Internet-TLD .jo
Computerdichte  34 / 1000 Einwohner (2001)
PKW-Dichte 52 / 1000 Einwohner (2000)
Telefonvorwahl +962
Zeitzone UTC+2 Ortszeit MEZ + 1. Letzter Donnerstag im März bis letzter Donnerstag im September: MEZ + 2 (Sommerzeit in Jordanien = Standardzeit MEZ (Winterzeit in Mitteleuropa) + 2 Std.). Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Sommer und im Winter jeweils +1:00 Std.
Netzspannung  220 V, 50 Hz. Europäische Steckdosen weit verbreitet, dennoch Adapter empfohlen.
Geographie  Jordanien grenzt im Westen an Israel und die palästinensischen Autonomiegebiete im Westjordanland, im Norden an Syrien, im Nordosten an den Irak und im Süden und Westen an Saudi-Arabien. Im Nordwesten liegt das Tote Meer und im Südwesten das Rote Meer. Eine Hochebene erstreckt sich über 324 km von der syrischen Grenze bis zum Ras en Naqeb im Süden; die Hauptstadt Amman liegt 800 m ü. d. M., Teile des Hügellandes nordwestlich der Hauptstadt sind bewaldet. Das Tote Meer ist der tiefste Punkt der Erde (400 m u. d. M.). Der Jordan verbindet das Tote Meer mit dem See Genezareth in Israel. Etwa 80% des Landes, besonders der Osten, bestehen aus Wüste.
Höchste Erhebung Jabal Ram 1734 m
Längster Fluss (anteilig) Jordan 320 km
LINKS  weitere Informationen zu Jordanien sind zu finden z.B. unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Jordanien
http://www.jordanien.christianmitterhuber.de
http://www.bmaa.gv.at
... und natürlich speziell auch unter der offiziellen Site des Königs 
http://www.kingabdullah.jo (Englisch)
 
  Startseite Jordanien 2008 erster Tag >>>