Heute geht die Fahrt zur etwa 45 km außerhalb von Amman gelegenen Stadt Jerash. Die Ausgrabungen des antiken Gerasa zählen zu den beeindruckendsten und besterhaltenen römisch-byzantinischen Städten des Nahen Ostens.
Eingangsarkaden zur Arene der alten Römerstadt Gerasa
sogar auf Chinesisch konnte der Junge seine Waren anbieten
Nachdem wir und durch die massiv auftretenden Souvenirverkäufer gekämpft haben, bleibt uns noch genügend Zeit für eine ausführliche Besichtigung von Thermen, Forum, Stadion, Nord- und Südtheater und der 600 Meter langen, mit Säulen geschmückten Prunkstraße.
Forum von Gerasa (heutiges Jerash)
mächtige Säulen umschließen das Forum
Ein spezielles Erlebnis sind die 3 Musiker im Südtheater, welche uns in ihrer originellen grünen Kleidung mit
ihren Dudelsäcken und einer Pauke ein Ständchen darbieten. Weiters sehen wir den Zeus- und Artemistempel,
Nymphäum, byzantinische Kirchenruinen und die St. Peter- und Pauls-Kirche.
die mit Säulen geschmückte Prunkstraße von Gerasa
Burgruine des
Salahedin-Ajloun
Auf dem Weg weiter in den Nordwesten erreichen wir die
auf einem 1250 m hohen Berg thronende Burgruine des Salahedin-Ajloun. Die
aus dem 12. Jhdt. stammende Burg ist mit ihren fünf Stockwerken besonders
beeindruckend. Auch hier ist die Sicht durch den Sand in der Luft stark
beeinträchtigt, sodass wir weder nach West Bank noch zum See Genezareth
schauen können. In einem kleinen Geschäft in der nächsten
Ortschaft können wir dann Alkoholika einkaufen.
an klaren Tagen hat man von hier oben eine herrliche Rundumsicht
Supermarkt - "Basar"
Irgedwann musste es geschehen - heute werden wir zum Abschluß des Tages noch zu einem
"Basar-Besuch" verdonnert. Im Süden von Amman dürfen wir eine 3/4 Stunde lang unserer Kaufwut im 'Souvenir-Supermarkt' freien Lauf lassen. Erst nach Einbruch der Dunkelheit erreichen wir wieder Amman und unser Hotel.