Ägypten - Land und Leute |
Die Arabische Republik Ägypten hat eine Fläche
von knapp 1 Million km². Davon sind jedoch nur etwa 6% (weniger als die Hälfte
der Fläche Österreichs) bewohnt.
Das Staatsgebiet lässt sich in fünf naturräumliche Einheiten untergliedern:
Die Lebensader Ägyptens ist der Nil (1550 km ägyptischer Anteil), der die weite, lebensfeindliche Wüstenlandschaft in leicht gewundenem Lauf von Süd nach Nord durchfließt. Abgesehen von einigen Oasen in der westlichen Wüste und einigen kleinen Häfen an den Küsten bieten allein sein Wasser und seine fruchtbaren Uferregionen die Grundlage für Anbau und Besiedlung.
Aufgrund der starken Bevölkerungszunahme von 2,3% im Jahr hat auch Ägypten wie alle Entwicklungsländer eine recht junge Bevölkerung; etwa 40% sind unter 15 Jahren. Amtssprache in Ägypten ist Arabisch, Umgangssprache der arabisch-ägyptische Dialekt, der sich jedoch beträchtlich von der Schriftsprache unterscheiden kann. Als Handelssprache ist Englisch gebräuchlich. Französisch und Deutsch sind zweite Fremdsprachen - Französisch ist jedoch verbreiteter mit Ausnahme der Touristengebiete. Der Islam ist Staatsreligion. Ca. 90% der Ägypter sind sunnitische Muslime, etwa 7% koptische Christen. Daneben gibt es freie christliche sowie kleine katholische, protestantische, griechisch-orthodoxe und jüdische Gemeinden. |